November 2018
Vor 100 Jahren: Revolution im Oldenburger Land – Sturz der Monarchie der Großherzöge – Vortrag auf der Festveranstaltung am 10.11.18 im Theater Wrede
Die Revolution, an wir heute erinnern, war in erster Linie eine Revolution gegen den Krieg. Er hatte zu Beginn der Revolution 4 Jahre lang gedauert.10 Millionen Menschen fanden durch dieses Verbrechen an der Menschheit ihren [...]
Finger weg vom arbeitsfreien Sonntag!
Derzeit diskutiert die Landesregierung mit dem Nds. Städtetag wie man das bestehende Sonntagsverkaufsverbot am Besten umgehen kann. Ein Gesetzentwurf der Landesregierung mit vier bis sechs verkaufsoffenen Sonntagen befindet sich gerade im Stadium der Verbandsanhörung. Der [...]
August 2018
Am 11. November vor 100 Jahren: Revolution im Oldenburger Land – Sturz der Monarchie der Großherzöge
Wilhelmshaven und Rüstringen waren 1918 Ausgangspunkt für den Aufstand der Matrosen und Werftarbeiter gegen den Krieg und für den Sturz der Monarchie in Deutschland. Die Revolution zog sich dann über das gesamte Deutsche Reich. Ausgangspunkt [...]
Juni 2018
Datenschutzrichtlinie ein bürokratisches Monstrum
So kann man dem Datenschutz einen Bärendienst erweisen: Das, was gegenwärtig in Ausführung der Datenschutzrichtlinie umgesetzt wird, verkehrt eine ursprünglich richtige Idee in ihr Gegenteil. Natürlich ist es richtig, Internet-Konzerne wie Facebook oder Google in [...]
Mai 2018
Aktionstag gegen türkische Invasion in Afrin
Der 26. Mai 2018 wird in vielen Städten als Aktionstag gegen die türkische Invasion in Nordsyrien begangen. An diesem Tag trafen sich deutsche Freunde der Kurdinnen und Kurden vor dem Oldenburger Rathaus, um sich dem [...]
März 2018
Kampagne Vermögenssteuer läuft an
Am Samstag, den 24.3.18 haben wir in der Fußgängerzone in Oldenburg angefangen Unterschriften für die Volksinitiative zu sammeln. Es gab viel positive Resonanz und über 100 Unterschriften. Wenn in ganz Niedersachsen 70.000 Unterschriften zusammen sind, [...]
100-Tage-Bilanz der Landesregierung Niedersachsen: Schwaches Bild
Die Große Koalition hat bisher nichts zu Stande gebracht, außer Ankündigungen und eine Aufblähung der Ministerien mit neuen Koordinatoren und Referenten. Für den sozialen Wohnungsbau wurde bislang nichts unternommen. Eine spürbare Erhöhung der Investitionsmittel für [...]
Februar 2018
NWZ macht Stimmung gegen Familiennachzug und informiert falsch über die bigame Ehe
Erst erscheint ein Artikel mit einer verkürzten Darstellung der Rechtslage und einer irreführenden Überschrift („Syrer darf Zweitfrau nachholen“). Dann kommt ein Kommentar des NWZ-Redakteurs Will dazu, in dem behauptet wird, die bürgerlich-monogame Ehe würde in [...]
Januar 2018
Kommt jetzt endlich wenigstens ein zusätzlicher Feiertag?
Der Rundblick 7/2018 schreibt: In Niedersachsen kann man derzeit keinen Neujahrsempfang und keine Pressekonferenz besuchen, ohne mit der Frage eines zusätzlichen Feiertages konfrontiert zu werden. Inzwischen wird die Gemengelage etwas unübersichtlich. Der DGB ist dafür, [...]
Ein fiktives Interview zu Toepffers NWZ-Äußerungen zu „windigen Anwälten“
Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von Niedersachsen, Dirk Toepffer, hatte der NWZ am 12.01.2018 ein Interview geggeben, in dem er von "windigen Anwälten" in Asylverfahren spricht, konsequentere Abschiebungen fordert und Flüchtlingsorganisationen kritisiert,die bei Abschiebungen [...]
Dezember 2017
Die Kampagne zur Vermögenssteuer läuft an
Dafür werden in ganz Niedersachsen Unterschriften gesammelt für eine Volksinitiative. Das ist ein Instrument aus der Verfassung Niedersachsens, mit dem man politischen Druck machen kann. Der Landtag wird sich dann damit beschäftigen müssen. Hier das [...]
November 2017
Eine Koalitionsvereinbarung des Rückschritts
Unter der Überschrift „Gemeinsam für ein modernes Niedersachsen“ haben SPD und CDU eine Koalitionsvereinbarung vorgelegt, mit der Niedersachsen die nächsten fünf Jahre wohl mehr verwaltet als regiert werden wird. Dort, wo man konkrete Gestaltung zur [...]
Für ein humanitäres Einwanderungsgesetz
DIE LINKE hat in ihrem Parteiprogramm geschrieben: „Menschen, die vor Menschenrechtsverletzungen, Kriegen und politischer Verfolgung geflohen sind, dürfen nicht abgewiesen oder abgeschoben werden. Wir fordern die Wiederherstellung des Grundrechts auf Asyl und kämpfen gegen die [...]
Oktober 2017
Das unwürdige Buhlen um die FDP
FDP-Chef Birkner hat vor und nach der Landtagswahl erklärt, seine Partei stehe als Mehrheitsbeschaffer für eine Fortsetzung der SPD-Grünen-Regierung nicht zur Verfügung. Mit diesen Parteien sei der von der FDP gewünschte Politikwechsel – gemeint nach [...]
Der zweite „Schulz-Effekt“
zum Ausgang der Landtagswahl am 15.10.2017 Der Wahlausgang der Landtagswahl 2017 in Niedersachsen mit 4,6% der Stimmen ist für die LINKE. natürlich enttäuschend, auch wenn ein Stimmenzuwachs von immerhin 1,5% gegenüber der letzten Landtagswahl erzielt [...]
Niedersächsische Volksinitiative für eine Vermögenssteuer gestartet!
>>Unterschriftenbogen Vermögenssteuer herunterladen In Deutschland verfügen rund zwei Drittel der Bevölkerung über kein oder nur sein sehr geringes Vermögen. Das reichste Zehntel hält dagegen über 66 Prozent des Geld- und Sachvermögens und vergrößert seinen Anteil [...]
Das „Duell“ Weil-Althusmann war eine Zumutung
Das "Duell" Weil-Althusmann war eine Zumutung- soziale Themen wurden ausgeblendet >> Zum Video 75 Minuten Sendezeit ist ganz schön lange. Egal, ob es an den Fragestellungen des NDR oder an den Kontrahenten lag: Die dringenden [...]
Solidarität mit den Beschäftigten im ÖPNV Niedersachsen
Liebe Kolleginnen und Kollegen im kommunalen Nahverkehr in Niedersachsen, gerade die öffentliche Hand sollte als Arbeitgeber ein gutes Beispiel für die Wirtschaft abgeben und gute Arbeit zu anständigen Bedingungen schaffen. Die Verweigerungshaltung des Kommunalen Arbeitgeberverbands [...]
Solidarität mit den Beschäftigten der Deutschen Postbank AG
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Vor zwei Jahren liefen die Tarifverhandlungen genauso wie jetzt. Ihr habt eine Tariferhöhung von fünf Prozent über zwölf Monate, deutlich höhere Ausbildungsvergütungen und eine Verlängerung des Kündigungsschutzes gefordert. Die Arbeitgeberseite mauerte, [...]
Althusmann setzt DIE LINKE. mit rassistischer AfD gleich
CDU-Spitzenkandidat Althusmann stellt DIE LINKE mit der rassistischen AFD auf eine Stufe. Das ist schon eine Unverschämtheit. Gleichzeitig will er mit der Warnung vor Rot-Rot-Grün diffuse Ängste mobilisieren. Das ist die Wahlstrategie der CDU: Wenn [...]