Dezember 2024
Kurzwahlprogramm des BSW – Einiges nachzuarbeiten
Eigentlich ist es ziemlich zentralistisch, wenn eine Partei vor einer Wahl das Kurzwahlprogramm veröffentlicht, bevor das eigentliche Wahlprogramm auf einem Parteitag beschlossen wurde. Das ließe sich vertreten, wenn in dem Kurzwahlprogramm nur etwas steht, was [...]
AFD-Wahlprogramm – ein Wunschkonzert für die Vermögenden
Die AFD hat den Leitantrag der Bundesprogrammkommission für die Bundestagswahl 2025 vorgelegt, was die Grundlage für das endgültige Bundestagswahlprogramm ist. Darüber soll der Parteitag am 11. und 12.01.25 in Riesa entscheiden. Die Zahlen in Klammern [...]
November 2024
Zehn Antworten aus der Friedensbewegung zu zehn gängigen weit verbreiteten Erzählungen
Gängige Erzählung 1. Der Krieg in der Ukraine kann nur mit verstärkten Waffenlieferungen, insbesondere mit Taurus-Marschflugkörpern, die bis in das tiefe Russland reichen, beendet werden. Notwendig ist ein „Sieg-Frieden“. Unsere Antwort 1. Kriege können auch [...]
Blick über die Grenzen
Zur Bundestagswahl sollte man realistische Forderungen aufstellen. Dieses Merkmal dürfte bei den Forderungen erfüllt sein, von denen man weiß, dass sie in anderen Ländern bereits durchgesetzt wurden. Wir bräuchten 1. Friedensinitiativen zur Beendigung der Kriege [...]
August 2024
Rede auf der Friedenskundgebung am 31.08.24 in Oldenburg
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, Nie seit Ende des Kalten Krieges war die Kriegsgefahr in Europa so groß. Unser Land soll nach den Worten von Minister Pistorius „kriegstüchtig“ gemacht werden. Über niedersächsische Straßen rollt wieder Kriegsmaterial [...]
Juli 2024
Innenministerin Faeser sollte zurücktreten
Natürlich ist die Zeitung „Compakt“ fürchterlich und enthält wahrscheinlich auch Artikel, die mit den Grundgedanken des Grundgesetzes nicht vereinbar sind. Dagegen vorzugehen, geht aber nur mit rechtsstaatliche Mitteln. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat mit ihrem Verbot [...]
Juni 2024
Landesregierung stiehlt Kommunen 55 Millionen und nimmt den Kommunen die Möglichkeit Stellplatzsatzungen zu erlassen
Der Landtag hat auf seiner Sitzung am 17.06.2024 mit dem Gesetzes zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung die Stellplatzverpflichtung bei Neubauvorhaben und damit die Möglichkeit der Kommunen Ablösebeträge zu erheben, abgeschafft. Auf der Sitzung des [...]
Mai 2024
Klimaschutz durch Friedenspolitik und gezielte politische Eingriffe in die Wirtschaft
Die Klimakatastrophe muss aufgehalten werden. Die skrupellose Ausplünderung der Naturressourcen, die Schädigungen der Umwelt und vor allem die klimaverändernden Eingriffe in die unseren Planeten umgebende Atmosphäre haben ein solches Ausmaß erreicht, dass die bisherige Art [...]
Neue Hoffnungen für eine Friedenslösung?
Tschechiens Präsident Petr Pavel, der bislang als Unterstützer der Ukraine und Befürworter von Waffenlieferungen aus NATO-Staaten an die Ukraine hervorgetreten ist, hat sich in einem Interview laut Spiegel vom 15.05.24 für einen "realistischen Kurs" westlicher [...]
März 2024
Rede auf Ostermarsch 2024 in Wilhelmshaven
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, zunächst möchte ich mich dafür bedanken, dass ich hier in Wilhelmshaven sprechen darf. Für mich ist Wilhelmshaven die Stadt des Friedens. Wilhelmshaven und Rüstringen waren 1918 Ausgangspunkt für den Aufstand der [...]
Liebe Sahra, hier liegst Du falsch
Laut Tagesspiegel vom 15.03.24 hast Du erklärt: „Dass der Staat nach einer Ablehnung dieselben Leistungen weiterzahlt, ist dem Steuerzahler nicht erklärbar. Nach einer Übergangsfrist sollten Geldleistungen auslaufen, wenn kein Schutzstatus vorliegt“, und dass es „faktisch [...]
Flüchtlingsproblematik: Scheinlösungen bestimmen die Debatte
Die Zahlen sind für viele beunruhigend: Die Zahl der Asylanträge hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt (329.000 Erstanträge 2023 gegenüber 135.000 im Vorjahr). Hinzu kommen noch 1,1 Millionen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, [...]
Februar 2024
Kann man mit einem Mörder verhandeln?
Der ukrainische Präsident Selenskij lehnt Verhandlungen zur Beendigung des Krieges mit Putin ab. Seine Begründung: „Kann man mit jemandem reden, der seine Gegner tötet?“ (NWZ vom 26.02.24). Gemeint ist hier natürlich Putin. Ob er für [...]
Januar 2024
Neuer Aufschlag für Vernunft und Gerechtigkeit
Vernunft und Gerechtigkeit sind das Begriffspaar, das die neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ in ihren Namen aufgenommen hat. Gerechtigkeit stellt hierbei nach meinem Verständnis die grundlegende Prämisse dar, ist gleichsam der Kompass, der die Richtung [...]
November 2023
zur Israel-Resolution des Rates am 27.11.23 – Begründung der Enthaltung
In dem vorgeschlagenen Resolutionsentwurf stehen viele richtige Sätze, denen ich ohne Vorbehalt zustimmen kann, insbesondere die schärfste Verurteilung des barbarischen Terroraktes der Hamas vom 7. Oktober. Ich mache mir keine Illusionen über die Ziele der [...]
Oktober 2023
Leserbrief zur Demonstrationsfreiheit
An die NWZ habe ich heute den folgenden Leserbrief geschrieben: Der Leserbriefschreiber Eberhard Kombrink beschwert sich darüber, dass in Oldenburg eine pro-palästinensische Demonstration „genehmigt“ worden ist. Hier habe der Rechtsstaat „versagt“. Mit diesen Sätzen unterliegt [...]
September 2023
Ziemlich weit von der Lebensrealität entfernt
Kritische Bemerkungen zu sieben Zitaten aus dem Programmentwurf des Parteivorstandes der LINKEN zur EU-Wahl 2024 1. Aus Klimaschutzgründen muss muss in ganz Europa das Heizen mit Erdgas beendet werden. (S.47) 2. Um die Klimaziele [...]
August 2023
Gedankenspiele zur Gründung einer neuen Partei
Einerseits: Erfolgreiche linke Parteien entstehen nach der Geschichte immer im Ergebnis ganz bestimmter gesellschaftlicher Bewegungen oder außergewöhnlicher Ereignisse oder Umbrüche. Zugleich muss sich im Parteienspektrum eine politische Lücke auftun, weil die bestehenden Parteien bestimmte Stimmungen [...]
März 2023
Ein Krieg kann auch „patt“ enden
Leserbrief an die NWZ: Rolf Grösch sieht in seinem Leserbrief nur zwei Möglichkeiten für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine, nämlich die Möglichkeit, dass „Putin diesen Krieg verliert und es innerhalb Russlands zu einem [...]
Januar 2023
Panzerlieferungen machen alles noch schlimmer
Kanzler Scholz versucht angesichts der angekündigten Lieferung von Leopard-Panzern noch abzuwiegeln. Er hat mit dem Export neuer schwerer Waffensysteme aber weiter an der Eskalationsschraube gedreht. Staatssekretärin Siemtje Möller (SPD) spricht von einer "historischen Entscheidung" und [...]